Es ist soweit: es geht ans Eingemachte! Nachdem wir euch in der ersten Ausgabe von unserem neuen Podcastformat, dem Digitalog, erzählt haben, was euch hier künftig erwarten wird, folgt nun das erste konkrete Thema.
Und wir bleiben dabei unserem Versprechen treu euch die Welt der digitalen Entwicklungen möglichst greifbar näher zu bringen. Denn heute sprechen wir - wie immer - mit Prof. Dr. Martin Butler von der Carl von Ossietzky Universität über das Genre Science Fiction.
Wie können Filme, die vor vielen Jahren entstanden, heute gar nicht aktueller sein und exakt die Themen abbilden, die uns zur Zeit gesellschaftlich beschäftigen? Warum zeichnen Science Fiction Filme so oft ein dystopisches und kein positiveres Weltbild?
Diesen und weiteren Fragen gehen wir in der neuen Episode auf die Spur.
Viel Spaß beim Hören!
__________________________
Magazin: www.kulturschnack.de
Instagram: @kulturschnack