Alle nutzen sie, doch wie aktuell und zuverlässig sind die Informationen bei Wikipedia wirklich? Im FAZ-Podcast für Deutschland sprechen wir über eine exklusive Recherche der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Mit Künstlicher Intelligenz und einem manuellen Faktencheck haben die Kollegen von der F.A.S. die deutsche Wikipedia unter die Lupe genommen – mit überraschenden Ergebnissen. Patrick Bernau, Ressortleiter für Wirtschaft und „Wert“ und unser wissenschaftlicher Dokumentar Jacob Kramer geben Einblicke in ihre Arbeit. Wir klären unter anderem die Fragen: Warum arbeiten immer weniger Menschen mit an der Online-Enzyklopädie und was müsste passieren, damit Wikipedia zukunftsfähig bleibt?
Host: Michael Götz Mitarbeit: David Brucklacher
Mehr zum Thema der Episode
Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.