Matsch, Schnee oder Glatteis - um als Autofahrer gut durch den Winter zu kommen, ist die richtige Ausrüstung wichtig. Dazu gehören auch Winterreifen, die jetzt im Oktober aufgezogen werden sollten. Um die Reifen zu entwickeln, muss man die Wissenschaft des Schnees beherrschen. Deshalb investieren Reifenhersteller in die Schneeforschung. Wie das geschieht und warum Schnee nicht gleich Schnee ist, erklärt im Podcast Dr. Frank Schmitz, Leiter des physikalischen Labors bei Goodyear.