avatar

Gott canceln – geht das?

unendlichgeliebt
unendlichgeliebt
Episode • Mar 9, • 5m

Letzte Woche ging’s hier um Cancel Culture – dieses Phänomen, bei dem Menschen oder Meinungen aus dem Leben gestrichen werden, weil sie nicht (mehr) ins eigene Weltbild passen. Und während ich darüber nachdachte, kam mir ein herausfordernder Gedanke:
 

✨ Was wäre, wenn wir Gott canceln könnten? ✨

Vielleicht hast Du das schon mal gefühlt – dieses innere Ringen, wenn das Leben nicht so läuft, wie Du gehofft hast. Wenn Gebete unbeantwortet bleiben, wenn Unrecht geschieht, wenn Menschen leiden, während die, die es verdient hätten, ungeschoren davonkommen. Und dann fragt man sich:

👉 „Gott, was tust Du da eigentlich? Warum greifst Du nicht ein? Warum fühlt es sich an, als würdest Du mich ignorieren?“


Manchmal tut es weh, an Gott zu glauben. Und es wäre fast einfacher, einfach „Nein, danke“ zu sagen und sich zu verabschieden. Ihn aus dem eigenen Leben zu streichen. So, als wäre Er nur eine Option unter vielen.


Und weißt Du was? Jona hat es genau so versucht. 🏃💨

Lichtblick_2021_04_18 - Jona
 

Der Typ, der eigentlich Gottes Auftrag hatte, nach Ninive zu gehen, um den Leuten dort klarzumachen, dass sie mal ihr Leben überdenken sollten. Aber Jona fand diese Leute so daneben, dass er keinen Bock hatte, ihnen Gottes Gnade zu verkünden. Also buchte er ein Ticket in die entgegengesetzte Richtung und versuchte, Gott zu canceln – oder zumindest aus seinem Leben auszuklinken.

Aber das Ding ist: Gott lässt sich nicht so einfach abservieren. Während Jona sich auf seiner selbstgewählten Flucht wähnte, kam ein Sturm.  Dann ein riesiger Fisch. Und schließlich saß er doch da, mitten in Ninive, mit einer Botschaft, die er nie hatte bringen wollen.