In seiner bereits sechs Dekaden umspannenden Karriere hat Peter Maffay mehr als 50 Millionen Tonträger verkauft und in Live-Shows vor Millionen Fans gerockt. 27 Alben hat der Sänger, Komponist, Gitarrist und Musikproduzent bereits veröffentlicht – 20 Mal schaffte er es bislang auf die Nummer Eins der Album-Charts – zuletzt mit seinem im September 2021 veröffentlichten Werk „So weit“. Damit ist Peter Maffay nicht nur der mit Abstand erfolgreichste Künstler der deutschen Chart-Geschichte – sondern er hält auch einen weltweiten Rekord: Kein anderer Künstler hat in irgendeinem Land mehr Nummer-Eins-Alben veröffentlicht als Peter Maffay in Deutschland.
Jetzt ist der Musiker auf Magenta TV in der zweiten Staffel seines Talk-Formats „Begegnungen“ zu sehen, in dem Peter Maffay mit Gästen aus Kunst, Wirtschaft und Politik plaudert - und auch musiziert.
Peter Maffay hat mir im Gespräch verraten, wie ihn der größte Tiefpunkt seiner Karriere nachhaltig geprägt hat, ihn die Geburt seiner heute dreijährigen Tochter verändert hat, wieso er eine gewisse Rastlosigkeit im Leben als gesund empfindet und wie er es schafft, auch mit 72 Jahren noch drei Stunden auf der Bühne zu rocken. Wenn du wissen möchtest, warum Peter Maffay einer falschen Krebsdiagnose ein neues Leben verdankt, warum er mit dem Wort „Ankommen“ nichts anfangen kann, er auf klassische Konventionen herzlich wenig gibt und wofür er seinem in diesem Jahr verstorbenen Vater ganz besonders dankbar ist, dann solltest du dir diese Folge nicht entgehen lassen.
Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Peter Maffay!