Seit mehr als 25 Jahren zählt dieser Mann zu einer festen Größe in der deutschen TV- und Kinolandschaft. Nach seinem Durchbruch in dem Kinohit „Echte Kerle“ folgten Filme wie „Solo für Klarinette“ neben Götz George oder „Mondscheintarif“. Aber auch in deutschen TV-Krimi-Klassikern wie zum Beispiel „Der Alte“ und „Bella Block“ ist Tim Bergmann immer wieder zu sehen.
Jetzt ist der Wahl-Münchner zum neunten Mal in seine Erfolgsrolle als Kommissar Oliver von Bodenstein geschlüpft: Der Zweiteiler „Muttertag – Ein Taunuskrimi“ nach dem Roman von Nele Neuhaus ist am 14. und 16. Februar im ZDF und bereits jetzt in der Mediathek zu sehen.
Tim Bergmann hat mir verraten, welches tägliche Ritual er sich vor Jahren für seine Gesundheit angewöhnt hat, warum er seinem nahenden 50. Geburtstag mit großer Gelassenheit entgegensieht - und er erklärt, warum nach zwei Corona-Jahren uns allen Deeskalation, Empathie und Abstand zu uns selbst gut tun würde. Wenn du wissen möchtest, warum sich Tim bereits als Kind mit dem Thema Tod beschäftigt hat, warum er sich immer wieder ganz bewusst vor Augen führt, dass das Leben von einem Moment auf den anderen vorbei sein kann und wieso ein schlimmer Unfall im Alter von 19 Jahren sein Blick auf das Leben für immer verändert hat, dann ist diese Episode für dich.
Ich wünsche Dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Tim Bergmann.