Er ist ein Mann mit zwei Gesichtern: zum einen Social-Media-Star, der als „Gastro-Flüsterer“ mit seinen Tipps für die Gastronomieszene auf TikTok und Instagram Hunderttausende Fans für sich begeistert; erfolgreicher Unternehmer, Coach und seit 25 Jahren Restaurantbetreiber. Zum anderen ist Kemal Üres ein Mann, der jahrelang mit seinen inneren Dämonen, Versagensängsten, Depressionen und Burnout zu kämpfen hatte.
Über diesen Kampf hat der 45-Jährige jetzt ein schonungslos ehrliches Buch geschrieben. In „Erfolg? Nicht ohne meine Seele!“ erzählt er von seinem bewegten Leben zwischen äußerem Druck, inneren Zweifeln, dem unbändigen Drang nach Anerkennung und der Erkenntnis, dass es im Leben viel wichtigeres gibt, als um jeden Preis erfolgreich zu sein.
Kemal Üres hat mir im Gespräch verraten, wie er es geschafft hat, die bislang dunkelsten Phasen seines Lebens zu überstehen und sogar an ihnen zu wachsen und wie er die Zukunft der Gastronomieszene in Deutschland sieht.
Wir sprechen über die Kraft der positiven und negativen Gedanken, seine größten Ängste, Selbstliebe und wachsende Existenzsorgen im Mittelstand nach Corona und inmitten der aktuellen Energie- und Inflationskrise.
Wenn du wissen möchtest, warum sich Kemal Üres gerade in den aktuellen Krisenzeiten viel mehr echte Unternehmer in der Politik wünscht und welches Trauma die Hauptursache für seine Depressionen war, dann solltest du dir diese Folge nicht entgehen lassen.
Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Kemal Üres.