Mein heutiger Gast, Fabrice Pöhlmann, ist ein laufendes Lexikon, gefüllt mit Wissen aus den Bereichen Behavioral Science, Behavioral Economics, Design Thinking und User Experience Design. Seine Methoden wendet er tagtäglich in seiner Arbeit als Behavioral Designer bei der Gestaltung von digitalen Produkten, Markenstrategien und Transformationsprojekten an. Neben seiner Tätigkeit als CEO von HelloDesign gibt er sein Wissen sowohl als Dozent für Design Thinking an der Hochschule Fresenius, als auch auf YouTube und Instagram weiter.
Ich spreche mit Fabrice über die verschiedenen kognitiven Verzerrungen, auch Biases genannt, die jeder Mensch in der eigenen Wahrnehmung erlebt und wie man als User Experience Designer am besten damit umgehen kann. Außerdem verrät mir Fabrice seine Top 5 Biases, die er in fast jedem seiner User Experience Projekte anwenden kann.
(01:45) Über Fabrice Phölmann und HelloDesigns Vision
(06:28) Integration von Behavioral Design in Projekten
(09:33) Grundlagen für Behavioral Design
(14:48) Die wichtigsten kognitiven Biases
(20:40) Die Grenze zur Manipulation
(29:22) Behavioral Design in einer medizinischen App
(32:33) Warum User Tests so wichtig sind
(37:13) Fabrices Buchempfehlungen
Fabrices Links
HelloDesigns Website
HelloDesigns Instagram
HelloNew Youtube
Fabrices Instagram
Fabrices LinkedIn
Fabrices Buchempfehlungen
Thinking, Fast and Slow - Daniel Kahneman
Hooked: How to Build Habit-Forming Products - Nir Eyal
Start at the End - Matt Wallaert
Atomic Habits - James Clear
Nudge: Improving Decisions About Health, Wealth, and Happiness - Richard Thaler
Sponsor
Sponsor dieser Folge ist Userbrain - ein remote user testing tool, mit dem ihr schnell und einfach eure eigenen User Tests durchführen könnt. Ihr bekommt dabei ein Video-Recording und seht, wie die Tester mit eurer Lösung interagieren und hört, was sie dabei denken. So habt ihr die Sicherheit, dass eure Designs nicht nur gut aussehen, sondern auch tatsächlich gut funktionieren. Und das Beste: Die Tester müsst ihr nicht einmal selbst finden, sondern ihr bekommt Zugang zu einem Pool aus mehr als 100.0000 Testern, die ihr nach Alter, Geschlecht, Ort, Sprache und zahlreichen anderen Kriterien auswählen könnt.
Loslegen ist einfach: Geht auf userbrain.com/podcast und erstellt einen kostenlosen Account. Als Hörer von UX Heroes bekommt ihr die ersten 2 Tester völlig kostenlos.
Podcast Host
Markus Pirker
Bei Fragen oder Themenwünschen erreichst du uns am besten über unsere LinkedIn Seite UX Heroes oder über podcast@userbrain.com.
Unser Podcast gefällt dir? Dann abonniere ihn und gib uns 5 Sterne. 🤩