In Episode #50 geht es um den Customer-Lifetime-Value, was das mit Super-Apps zu tun hat und um die These, dass Banken immer und ausschliesslich Orchestratoren sein müssen, wenn es um den Aufbau von Ökosystemen geht.
Zu Gast ist Dennis Vetterling vom Business Engineering Institute St. Gallen, (BEI), Spin-off der Universität St. Gallen - wir schauen uns das ganze also mal aus akademischer Sicht an.
Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de
Viel Spaß beim hören!
Euer Plaudertaschen-Team
-------------------------
Dennis Vetterling ist Research Associate beim Business Engineering Institute St. Gallen, (BEI), Spin-off der Universität St. Gallen. Parallel promoviert er an der Universität St. Gallen im Bereich Business Ecosystems und widmet sich somit dem Thema aus der akademischen Sicht. Praxisorientierte Forschung in den Bereichen Business Ecosystems, Digitale Transformation und Disruptive Technologien mit Bezug auf Banken.
https://www.linkedin.com/in/dennisvetterling
Folge direkt herunterladen