avatar

OMR #100 Die Jubiläums- und Erinnerungsfolge

OMR Podcast
OMR Podcast
Episode • Oct 4, 2017 • 1h 3m
Der OMR Podcast feiert 100 Folgen! Was haben wir …
Der OMR Podcast feiert 100 Folgen! Was haben wir in den vergangenen zwei Jahren gelernt? Welche Momente und Folgen bleiben in Erinnerung? Warum gehen wir jetzt mit einem Podcast-Event in die Elbphilharmonie? OMR-Gründer und Podcast-Gastgeber Philipp Westermeyer zieht im Gespräch mit OMR-Chefredakteur Roland Eisenbrand Bilanz.

Alle Themen der Jubiläumsfolge im Überblick:
Wie kam Philipp überhaupt auf die Idee mit dem Podcast? Und wer waren die Vorbilder? (ab 2:45)
Gab es einen Moment, in dem er gemerkt hat, dass das Format funktioniert? (ab 5:25)
Wie bereitet er sich auf jede Folge vor? (ab 7:23)
Welche Folgen sind ihm besonders im Gedächtnis geblieben? (ab 9:47)
Wen hätte er gerne mal noch als Gast? (ab 12:40)
Über welches Feedback hat er sich am meisten gefreut? (ab 15:15)
Was sind Philipps Learnings aus den ersten zwei Jahren? (ab 16:30)
Warum Paid Content im Podcasting noch ein Problem ist (ab 23:43)
Welchen Tipp gibt Philipp für den Reichweitenaufbau über iTunes? (ab 26:20)
Wie sieht Philipp die Entwicklung der gesamten Podcast-Landschaft? (ab 27:48)
1. Highlight: Sven Schmidt erklärt, warum das Geschäft für Inkubatoren so schwer geworden ist (ab 31:22)
2. Highlight: David Fischer über die Anfänge von High Snobiety (ab 35:59)
3. Highlight: Florian Heinemann von Project-A über den Vertical-Brands-Trend und Marken im digitalen Zeitalter (ab 41:08)
4. Highlight: Tarek Müller von About You über Ladenlokale als Marketing- und Kundengewinnungsinstrument (ab 48:53)
5. Highlight: Hubertus Bessau von My Müsli über Fehler aus der Anfangszeit und die Marke My Müsli (ab 51:43)
6. Highlight: Leonie Hanne von Ohh Couture darüber, wie sie sich auf Kleiderkreisel eine enorme Reichweite aufgebaut hat (ab 56:38)