Ein Kurzvortrag mit Übersetzung und Erklärungen zum Ganesha Gayatri Mantra Mantra , die Nr. 613 im
Yoga Vidya
Kirtanheft , Tonspur eines
Kirtan Lehrvideos.
Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan
Ganesha Gayatri Mantra hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in eine kurzen Video über den Ganesha Gayatri Mantra Kirtan. Auf
http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/ganesha-gayatri findest du Videos und Audio mp3s mit diesem Lied, diesen Kirtan. Du findest auch die Lyrics, die Texte, Übersetzungen und Lern-Videos mit Noten.
Om Tatpurushaya Vidmahe Vakratundaya Dhimahi Tan No Dantih Prachodayat. Dies sind die ersten Worte dieses Mantras, das zur Rezitation geeignet ist. Dieses Mantra gehört zu den Sanskrit
Mantras, Stotras und Shlokas für Rezitationen.
Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die
Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich.
gajānanaṃ bhūta-gaṇādi-sevitaṃ/ kapittha-jambū-phala-sāra-bhakṣitam/ umā-sutaṃ śoka-vināśa-kāraṇam/ namāmi vighneśvara-pāda-paṅka-jam//
Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:
– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden
Die App, samt weiteren Informationen, ist im
Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.