Warum heißt der Mensch homo sapiens? Das haben wir Carl von Linné zu verdanken. Er hat sich ein System überlegt, mit dem Tiere, Pflanzen und Mineralien benannt werden können. Der Papst mochte seine Botanik-Bücher gar nicht, weil sie ihm zu erotisch waren. Dabei ging es doch nur um Pflanzen!?
Das hier ist unsere 100. Folge. Deshalb haben wir sie an einem besonderen Ort aufgezeichnet und erzählen euch am Ende noch etwas sehr Aufregendes. Und wie versprochen, verlinken wir euch Muscari neumanii, die Traubenhyazinthe, die nach Michael Neumann, dem Gärtner aus dem Botanischen Garten Bonn benannt ist, mit dem wir in dieser Folge sprechen.
“Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.