Mal wieder so eine Geschichte, bei der die Entdeckung erst das Licht der Welt erblickt, weil ein Wissenschaftler ein bisschen unsauber gearbeitet hat. Albert Hofmann synthetisiert LSD im Labor, als er plötzlich mit Schwindel und später merkwürdigen Farbspielen zu kämpfen hat. Es ist die Geburtsstunde der Modedroge LSD. Sie wird Alberts Glück und gleichzeitig sein Sorgenkind, denn so ganz eindeutig ist die Wirkung bis heute nicht. Sollte man LSD als Arznei zulassen?
“Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.