avatar

OMR #167 mit Onefootball-Gründer Lucas von Cranach

OMR Podcast
OMR Podcast
Episode • Dec 12, 2018 • 1h 8m
Alle Themen des Podcasts mit Onefootball-Gründer …
Alle Themen des Podcasts mit Onefootball-Gründer Lucas von Cranach im Überblick:
Was genau ist Onefootball? (ab 01:25)
Warum hat Lucas von Cranach in Bochum gegründet? (ab 03:00)
So entstand die Idee, eine reine Fußball-App zu entwickeln (ab 04:00)
Warum App statt Social Media? (ab 06:00)
Wie viele Nutzer hat Onefootball pro Monat? (ab 07:30)
Das ist laut von Cranach der Mehrwert von Onefootball für einen Fußball-Fan (ab 08:00)
Was unterscheidet Onefootball von Plattformen wie Twitter? (ab 09:50)
Das waren die wichtigsten Wachstumsfaktoren nach der Gründung von Onefootball (ab 12:00)
Was hat sich in der App-Ökonomie in den vergangenen Jahren geändert? (ab 13:00)
Wie verdient Onefootball Geld? (ab 15:30)
Welche neuen Erlösströme kann es für das Unternehmen in Zukunft geben? (ab 17:00)
Der Aufgabenbereich des Neuzugangs Patrick Fischer, vormals CEO Sport 1 Media (ab 19:45)
So funktioniert die Zusammenarbeit mit „OTT’s“, also Rechteinhabern wie Sky, Dazn oder Eurosport (ab 21:30)
Das sind Wettbewerber von Onefootball (ab 23:40)
So funktioniert die Zusammenarbeit mit Advertisern außerhalb der Fußball-Branche (ab 25:40)
Wie viel Umsatz macht Onefootball? (ab 27:00)
Diese namhaften Unternehmen und Personen sind bei Onefootball investiert (ab 30:15)
Ein weiterer prominenter Neuzugang in den vergangenen Wochen war Franz Koch, ehemaliger Puma-CEO (ab 37:00)
Wie hat Lucas von Cranach Daniel Hopp, Sohn von SAP-Gründer Dietmar Hopp, davon überzeugen können, in Onefootball zu investieren? (ab 41:00)
Deshalb ist Youtube im Vergleich die wichtigste soziale Plattform für Onefootball (ab 43:00)
So generiert Onefootball über Youtube-Influencer App-Installs (ab 48:00)
Welches Ziel hat Lucas von Cranach langfristig für Onefootball? (ab 52:50)
Wie bewertet von Cranach neue Sport-Publishing-Modelle wie das des US-Startups The Athletic? (ab 56:30)
Könnte Onefootball in Zukunft auch selber mal zum Inhaber von Übertragunsrechten werden? (ab 01:01:45)