Die neue Folge vom OMR Podcast mit Nico Rosberg u…
Die neue Folge vom OMR Podcast mit Nico Rosberg und Katharina Wolff.
Als Nico Rosberg 2016 Formel-1-Weltmeister wird, erklärt er überraschend direkt seinen Rücktritt. Seitdem nutzt er seine weltweite Popularität, um eine neue Karriere aufzubauen – als Content-Ersteller auf den großen Plattformen. Im OMR Podcast erzählt er, wie schwer das trotz Millionen Followern aus der ganzen Welt ist, was er mit seiner Content-Strategie erreichen will und welche Plattform er derzeit am liebsten bespielt.
Alle Themen des OMR Podcasts mit Nico Rosberg im Überblick:
Was Nico Rosberg von OMR hält (ab 02:12)
Wie würde Nico seine Rennfahrer-Karriere selbst beschreiben und was sind seine Ziele für die nächste Zeit? (ab 02:39)
Karriereende direkt nach dem WM-Titel: Warum diese überraschende Entscheidung? (ab 04:51)
Wie sieht das neue Leben von Nico Roseberg aus? (ab 05:42)
Was ist die Kernmission von Nico Rosberg heute? (ab 07:34)
Welche Personen inspirieren Nico gerade selbst? (ab 09:22)
Wie kam damals die Verbindung zu Paul Ripke zu Stande, der Nico ein Jahr lang begleitet hat? (ab 10:48)
Wie wählt Nico seine Partnerschaften aus? (ab 14:07)
Sieht er sich auch als Influencer? Auf welcher Plattform fühlt er sich am wohlsten? (ab 15:48)
Wie blickt er auf das Marketing der Formel 1? (ab 18:28)
War es so schlau, die Formel 1-TV-Rechte vor allem ins Pay TV zu verkaufen? (ab 18:52)
Wie ist die weltweite Popularität der Formel 1 verteilt? (ab 20:27)
Gegenfrage von Nico: Wo steht OMR in den nächsten fünf Jahren? (ab 21:27)
Inspiration durch OMR: Die Erfolgsgeschichte von Liebscher & Bracht (ab 24:08)
Wie sieht ein Tag in Nicos Leben rund um ein Event wie die Dmexco aus? (ab 26:33)
Wie schätzt Nico die Social-Strategien der größten Formel-1-Fahrer aktuell ein? (ab 29:28)
Alle Themen des OMR Podcasts mit Katharina Wolff im Überblick:
Katharina Wolff muss es wissen: Wie viel verdient man heute im digitalen Marketing? (ab 33:48)
Welches Job-Profil ist im Marketing aktuell besonders nachgefragt? (ab 35:28)
Welche Jobs sterben aktuell aus? (ab 36:54)
Werden bald viele Jobs durch künstliche Intelligenz wegfallen? (ab 38:09)
Was war die schwierigste Vermittlung, die Wolff je umsetzen musste? (ab 39:36)
Wie funktioniert das Geschäftsmodell von Wolffs HR-Firma D-Level? (ab 41:06)
Wie viele Jobs vermittelt die Firma pro Jahr? (ab 42:19)
Wo findet Wollfs Unternehmen potenzielle Job-Kandidaten? (ab 44:43)
Katharina Wolff macht jetzt auch einen Podcast: Welche Themen und Gäste holt sie da? (ab 47:53)
Thema Teambuilding: Was sind typische Probleme beim Aufbau des Teams? (ab 50:08)
Katharina Wolff war mal Schlagesängerin. Was dahinter steckt: (ab 52:03)
Nach dem Schlager kam die Politik. Wie Wolff bei der CDU gelandet ist (ab 54:57)
Welcher Politiker ist aus Wolffs Sicht aktuell der beste in Deutschland? (ab 56:23)