Ein Kurzvortrag mit Übersetzung und Erklärungen zum Om Suryam Sundara Loka NathamSurya Dhyana Shloka Shloka , Nummer 661 im
Yoga Vidya
Kirtanheft , Tonspur eines
Kirtan Lehrvideos.
Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan
Om Suryam Sundara Loka NathamSurya Dhyana Shloka hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in eine kurzen Video über den Om Suryam Sundara Loka NathamSurya Dhyana Shloka. Viele Infos auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/om-suryam-sundara-om-suryam - auch Videos und Audios um dieses Lied richtig zu genießen, auch Texte, Lyrics, Noten, Lern-Videos.
Om Suryam Sundaralokanatham Amritam Vedantasaram Shivam Jnanam Brahmamayam Suresham Amalam Lokaikachittam Svayam. Dies sind die ersten Worte dieses Mantras, das zur Rezitation geeignet ist. Dieses Mantra gehört zu den Sanskrit
Mantras, Stotras und Shlokas für Rezitationen.
Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im
Yoga Urlaub oder auf
Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen
Mantra und Musik Seminaren.
Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von
https://www.yoga-vidya.de.
Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:
– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden
Die App, samt weiteren Informationen, ist im
Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.