In dieser Episode sprechen wir mit dem Autor des Buchs "Die
Geschichten des Geldes" Michael Vaupel über die Zeit des
Goldstandards. Hierfür erklärt uns Michael zunächst, wieso Gold
als Geld verwendete wurde, wie die Phase des Goldstandards
entstand und welche Länder sich daran beteiligten. Anschließend
beleuchten wir die Vor- und Nachteile des Goldstandards, wie sich
die Preise in diesem Zeitraum entwickelten und wieso die Menschen
eine größere Planungssicherheit besaßen. Zum Abschluss
diskutieren wir darüber, ob der Goldstandard als erfolgreich
bezeichnet werden kann und ob wir heute nochmals zu diese
zurückkehren könnten.
🚀 SPONSOREN*
BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.
🚀 Unterstütze uns ohne Mehrkosten und spare Geld*
*Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten.
🎵MUSIK