avatar

#32 - Die neue S-Hub Leitung & der Symbioticon-Gewinner im Talk

Plaudertaschen | Banking von morgen
Plaudertaschen | Banking von morgen
Episode • Apr 18, 2021 • 24m

Episode #32 mit der neuen Doppelspitze des Sparkassen Innovation Hubs und dem Gewinner der #symbiotiocon20/21 Deep Neuron Lab




In Episode#32 haben wir ein kleines
Revival, denn wir haben den Sparkassen Innovation Hub (https://sparkassen-hub.com) zu Gast. Diesmal aber
nicht in Form von Jens Rieken, wie in Episode #5, der seit Beginn des Jahres in
die Geschäftsleitung der Star Finanz gewechselt ist, sondern mit den beiden,
die den Sparkassen Innovation Hub in einer neuen Doppelspitze leiten. In diesem
Zuge blicken wir auch auf die diesjährige Symbioticon, dem Hackathon der
Sparkassen Finanzgruppe und haben hierzu auch den Gewinner des Finales zu Gast. Kurz: Wir haben in dieser Episode gleich drei Gäste.




Zu Gast haben wir Milena
Rottensteiner sowie Janosch Krug, beide leiten seit Januar in einer
Doppelspitze den Sparkassen Innovation Hub. Milena (https://www.linkedin.com/in/milena-rottensteiner-5025878b) war zuvor u. a. bei der
Unternehmensberatung zeb und hat den Aufbau der Kooperation zwischen Sparkassen
Innovation Hub und der idFabrik begleitet. Janosch (https://www.linkedin.com/in/janosch-krug-55746464/) ist bereits seit 2017 im
Sparkassen Innovaiton Hub und war bisher Product Owner. Davor war er unter
anderem beim Karrienetzwerk Xing und bei diversen Digitalagenturen. Unser
dritter Gast ist Andreas Schindler, Gründer und Geschäftsführer des Start-ups
Deep Neuron Lab und Gewinner der Symbioticon 2020/21.




Mit Milena und Janosch sprechen wir
über die Pläne, die die beiden mit dem S-Hub in den kommenden Jahren haben,
blicken auf die Innovationsstärke der Sparkassen Finanzgruppe und aktuelle
Fokusprojekte des S-Hubs. Anschließend plaudern wir mit Janosch über die
Hintergründe und den Ablauf der Symbioticon.




Andreas hat Ende März das Finale der
Symbioticon mit seinem Team gewonnen. Dabei hat DNL eine auf Methoden der
künstlichen Intelligenz basierte Lösung für Sparkassen und Banken entwickelt,
die es ermöglicht Offenlegungsdokumente, wie Bilanzen und Co., automatisiert
auszulesen und entsprechend zu verarbeiteten – ein Prozess, der oftmals viel
händische Arbeit vorhält.




Mit Andreas sprechen wir in dieser Folge
über genau diese Lösung, mit der er und sein Team die Jury überzeugen konnte,
seinen Blick auf die Sparkassen Finanzgruppe im Hinblick auf Innovation und
natürlich darüber, wie es jetzt nach dem Sieg weiter geht.




Abschließend fragen wir unsere drei
Gäste, was aus ihrer Sicht der vielversprechendste Trend im Banking ist.




Seid gespannt auf eine sehr
interessante Folge mit drei coolen Gästen.




Bei Fragen, Feedback oder Anfragen erreicht Ihr uns auf
plaudertaschen-podcast.de!




Robin und Patrick




PS: Wir freuen uns
über 5-Sterne bei Apple-Podcast!




 -------------




Hier gehts zum
Symbiotiocon-Finalpitch von Deep Neuron Lab a.k.a. Professor Proton:



https://youtu.be/ucRbeTCOMnQ




Außerdem findet ihr hier die Ausgabe
des Magazins Goldilocks von S-Hub und finletter über das Thema GenZ und
Banking:



https://goldilocks.sparkassen-hub.com/ausgabe-10/0341515001614779054







Folge direkt herunterladen