Allumfassendes Gebet – Yoga Vidya Tradition
Sukadev rezitiert das Allumfassende Gebet, wie es bei Yoga Vidya in der Tradition von Swami Sivananda am Ende eines Satsangs gerne rezitiert wird. Das allumfassende Gebet wurde von Swami Sivananda im Sivananda Ashram Rishikesh geschrieben, Herbert Franke vom Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Köln hat es in den 1950er Jahren ins Deutsche übersetzt, Sukadev hat da ein paar kleine Übersetzungsänderungen vorgenommen. Du kannst dieses Gebet abspielen am Ende deiner Meditation oder auch vor dem Einschlafen oder wann immer du dich ganz an Gott wenden willst.
Anbetungswürdiger Gott ; voll Barmherzigkeit und Liebe, Gruß Dir, in Demut gebeugt. Sein ist Dein Wesen, Wissen und Seligkeit. Allgegenwärtig bist Du, allmächtig, allwissend. Im Innern aller Wesen wohnst Du. Gib uns ein verstehendes Herz, die rechte Einsicht, ausgeglichenes Gemüt, Vertrauen, Hingebung und Weisheit. Lege in uns geistige Kraft, Versuchungen zu widerstehen, Denken und Wollen zu beherrschen. Befreie uns von Selbstsucht, Gier, Zorn und Haß. Erfülle unser Herz mit göttlichen Tugenden. Laß uns Dich erschauen in all den Namen und Gestalten. Laß uns Dir dienen in all den Namen und Gestalten. Laß uns allezeit Deiner gedenken. Laß uns stets Deine Herrlichkeit singen: Laß Deinen Namen stets auf unseren Lippen sein. Laß uns in Dir bleiben allezeit.
Om Bolo
Sadguru Sivananda Maharaja Ki – Jaya . Du findest den Text auf
http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/allumfassendes-gebet sowie im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 802
http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft .
sarveṣāṃ svasti bhavatu / sarveṣāṃ śāntir bhavatu / sarveṣāṃ pūrṇaṃ bhavatu / sarveṣāṃ maṅgalaṃ bhavatu //. Mehr Mantra Rezitationen und Kirtans auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/mantra/ und
http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-mantras . Rezitation: Sukadev Bretz. Dies ist die Tonspur einer Video Aufnahme im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg.
http://wiki.yoga-vidya.de/ShantiBesonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im
Yoga Urlaub oder auf
Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen
Mantra und Musik Seminaren.
Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf
http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder gehe zum
Mantra Podcast oder
Mantra Blog von Yoga Vidya.
Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die
Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim
Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der
Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit
Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf
http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang.
Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:
– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden
Die App, samt weiteren Informationen, ist im
Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.