Am 1. September ist Weltfriedenstag. Und der wird - wenn man sich die Nachrichten so anschaut - immer wichtiger. Denn im Frieden zu leben ist alles andere als selbstverständlich. Deshalb blickt der Weltfriedenstag zurück, aber auch in die Zukunft: "Nie wieder Krieg" - dieser Satz ist ein zentrales Anliegen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der sich bis heute um die Opfer der beiden Weltkriege kümmert und auch Friedensarbeit für die Zukunft leistet: Durch internationalen Austausch und Begegnung von Jugendlichen. Im Podcast spricht dazu Katja Behrmann.