Ihr Lieben,
heute soll es für Euch ein Update zu meiner Finanzamt Katastrophe geben.
Ich machs kurz: Ihr habt mir den Arsch gerettet! Ich danke Euch!
Die Betterplace Spendenaktion, die meine Freundin Constanze für mich initiert hat, war und ist ein großes Geschenk!! Das innerhalb von kurzer Zeit soviel Geld zusammen ist, macht mich noch immer sprachlos. Es ist schön zu wissen, nicht alleine dazustehen. DANKE!!
Wer den Hintergrund nicht kennt, hier die Erklärung des Problems, geschildert von Constanze bei der Spendenaktion. Für alle anderen, überspringt das Kleingedruckte – unter dem Foto erzähle ich Euch den aktuellen Stand.
Erklärung auf BETTERPLACE:
"Wenn du das hier liest, kennst du ja vielleicht das „Seelenfutter“, das Mandy von „Unendlich geliebt“ regelmäßig von Montag bis Freitag schreibt.
Sie hat damit bereits vor vielen Jahren angefangen, einfach weil es ihr Freude macht zu schreiben und sie andere Menschen dazu ermutigen möchte, an Gottes Liebe zu glauben.
Ihre Texte sind bis heute kostenlos auf ihrem Blog zu lesen (www.unendlichgeliebt.de). Man kann sie sich auch (ebenfalls kostenlos) per Mail oder WhatsApp schicken lassen oder auf Instagram, Facebook und TikTok lesen.
Obwohl diese Aufzählung ja eigentlich schon reicht, um zu beweisen, dass Mandy ihre Texte nicht gegen Bezahlung zur Verfügung stellt, sondern eben auf allen digitalen Plattformen ganz kostenlos, ist das Finanzamt plötzlich anderer Meinung.
Man kann Mandy nämlich freiwillig Geld schenken, also spenden. Völlig ohne eine Gegenleistung dafür zu bekommen (denn das Seelenfutter gibt es ja sowieso für alle, nur sehr wenige der Leser spenden Mandy Geld). Diese Einnahmen hat Mandy immer ehrlich angegeben und dafür Einkommenssteuer gezahlt. Das war immer in Ordnung so, ihre Steuerberaterin hat sie nie darauf hingewiesen, dass möglicherweise auch Umsatzsteuer (19% Mwst.) darauf fällig sein könnten. Auch das Finanzamt war zufrieden mit den regelmäßigen anderen Zahlungen.
Nun hat jemand anders eine Überprüfung gemacht und plötzlich soll doch die Umsatzsteuer fällig sein (obwohl das Geld ohne Gegenleistung geschenkt wurde). Mandy soll plötzlich für die letzten Jahre (!) die Steuern nachzahlen. Erstmal sind 8.000€ fällig (für die Jahre 2018 und 2019) später noch mehr (nachträglich für alle Jahre 4-5.000€).
Obwohl Mandy mit Hilfe eines neuen Steuerberaters Einspruch erhoben hat und die Fakten dargelegt, hat das Finanzamt abgelehnt und bereits eine Mahnung für die 8.000€ (natürlich schon mit Zinsen) geschickt. Ein Anwalt ist schon eingeschaltet, wahrscheinlich wird diese Sache vor Gericht gehen. Der Ausgang ist ungewiss, denn das Umsatzsteuergesetz wurde lange vor der Erfindung des Internet und der virtuellen Möglichkeiten ausgedacht.
Mandy ist am Boden zerstört, denn dieses Geld hat sie nicht. Die Drohungen und Mahnungen machen ihr sehr viel Druck und eine Lösung kann sich noch lange hinziehen. Sie hat inzwischen zum Glück einen zusätzlichen Mini-Job gefunden, dem sie nachgehen kann und so selbst etwas mehr Geld verdient als früher.
Wenn ihr einen kleinen Betrag dazu beitragen könnt, Mandy den Stress zu nehmen, wären wir sehr dankbar. […] Wenn Mandy irgendwann den Prozess gewinnt und das Geld vom Finanzamt zurückbekommt und diese, eure Spende nicht brau