Andreas Grüntzig verbringt seine Feierabende am liebsten am Küchentisch, mit einem befreundeten Pärchen aus dem Labor und selbstgemachter Pizza. Der Tisch liegt voll mit Drähten und Luftballons, denn sie suchen eine Methode, mit der sich verengte Blutgefäße schonend weiten lassen. Das, was sie da basteln, wird die Kardiologie komplett verändern. Aber auch ihr Leben. Denn mit der Erfindung geht das Mobbing los und es häufen sich mysteriöse Geschehnisse - bis zu einem tödlichen Unfall.
So sah der Küchentisch aus: http://bitly.ws/CdZc
So sieht ein Ballonkatheter aus: http://bitly.ws/Ce4h
“Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.