Als Constantin Fahlberg beim Abendessen von seinem Brot abbeißt, schmeckt es süß, obwohl gar nichts Süßes drauf ist. Wie kann das sein? Er bemerkt: Auch seine Hände und Arme schmecken süß. Irgendwie muss er diesen süßen Film aus dem Labor mitgebracht haben. Aber er forscht doch gerade mit Teer. Er macht eine Verkostung im Labor und entdeckt den ersten Süßstoff der Welt. Das passt den reichen Zuckerbaronen gar nicht.
Was Saccharin und Xylit unterscheidet - von der Verbraucherzentrale erklärt: http://bitly.ws/Ssda
Vom Süßstoff zum Chemiemüll - ein SPIEGEL-Bericht über die Fabrik Fahlberg-List von 1990: http://bitly.ws/Ssfp
Was heute auf dem Firmengelände geplant wird: http://bitly.ws/Ssei
Unser Podcast-Tipp: "Bitte nicht anfassen" besucht besondere Museen wie das Zusatzstoffe-Museum.
“Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.