Peter Thiel als Investor, Multimillionen-Bewertung, über 100 Prozent Wachstum, 50 Prozent Marge – die Rahmendaten von Quantum-Systems dürften manchen Gründerin neidisch machen. Quantum-Systems erzielt diese Werte mit dem Verkauf von Drohnen, die nicht nur, aktuell aber vor allem an militärische Abnehmer verkauft werden. Im OMR Podcast sprechen Gründer Florian Seibel und Quantum-Systems-Investor Uwe Horstmann über den deutschen Hightech-Hidden-Champion, ethischen Abwägungen eines Dual-Use-Startups und Unternehmertum aus patriotischem Antrieb.
In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.
Die Themen im Podcasts mit Uwe Horstmann und Florian Seibel:
(00:03:43) Uwe Horstmanns Interesse an Dual-Use-Startups (00:07:19) Florian Seibels Weg von Bundeswehr zum Startup (00:09:21) Gründung des Drohnen-Startups Quantum-Systems (00:12:11) Wie Horstmann und Seibel zusammengetroffen sind (00:13:58) Investments in Militärtechnik aus VC-Perspektive (00:16:12) aktueller Umsatz von Quantum-Systems (00:17:36) Funktionsweise der Drohnen, Einsatzzwecke und Produktion (00:22:38) Erwartungen von Project A an das Investment (00:26:23) Software und Supply Chain als Differenzierung (00:31:41) Umsatzanteile zivile und militärische Kunden (00:32:45) Seibels Rolle als Produkt-Guy von Quantum Systems (00:34:07) Palmer Luckey und sein Defence-Startup Anduril (00:37:55) Dynamik bei der Entwicklung neuer Technologie (00:42:44) die anstehende Finanzierungsrunde (00:46:00) das Verhältnis der Industrie zu China (00:49:06) der Quantum-Systems-Investor Peter Thiel (00:51:56) Perspektive eines Börsengangs (00:53:04) einen US-Konkurrenten von Quantum-Systems (00:55:31) Seibel über den Krieg in der Ukraine (00:57:05) Seibels Meinung zu Flugtaxis (00:59:32) fehlende Sprunginnovation im Tech-Sektor (01:06:24) Beseitigung der Mängel bei der Bundeswehr
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.