avatar

Behavioral Design & KI: Was Maschinen über uns wissen – und was nicht | Fabrice Pöhlmann von HelloDesign

UX Heroes
UX Heroes
Episode • Feb 10, • 4m

In diesem Highlight spricht HelloDesign CEO Fabrice Pöhlmann über die Verbindung zwischen Behavioral Design, User Research und KI. Er erklärt, wie Mustererkennung und Digital Nudging bereits mit KI-Modellen genutzt werden können, aber warum menschliche Intuition, Kontextverständnis und Ethik weiterhin entscheidende Faktoren bleiben, die KI bisher nicht ersetzen kann.

Wollt ihr noch mehr von Fabrice Pöhlmann hören? Dann hört euch jetzt die Folge 73 an!

Sponsor
HelloDesign ist auch der Sponsor unserer heutigen Folge. Ihr habt es sicher schon gehört: Ab Juni 2025 wird Barrierefreiheit für digitale Produkte kein "Nice-to-have" mehr – sondern Pflicht. Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gelten dann klare Vorgaben, damit Apps, Websites und Co. für alle Menschen nutzbar werden. Und das betrifft nicht nur Unternehmen, sondern auch uns Designer:innen!

Damit du optimal vorbereitet bist, gibt es echte Expert*innen bei HelloDesign. Sie bieten Schulungen speziell für Designer:innen an, wie zum Beispiel die Ausbildung zur Expert:in für digitale Barrierefreiheit. Hier lernst du nicht nur die gesetzlichen Vorgaben, sondern auch, wie du sie kreativ und nutzerzentriert umsetzt. HelloDesign gibt dir genau die Tools und Methoden an die Hand, die du brauchst, um deine Projekte barrierefrei und nutzerzentriert zu gestalten.

Mit dem Code HEROES_20 bekommt ihr exklusiv 20% Rabatt auf alle Weiterbildungen von HelloDesign. Einfach auf hellodesign.de den Code bei der Buchung eingeben und den Rabatt sichern!

Euch hat dieses Highlight von UX Heroes gefallen und ihr wollt noch mehr zu diesem Thema hören? Ihr findet den Link zur kompletten Episode in den Shownotes. Und wenn ihr die nächste Folge von UX Heroes nicht verpassen wollt, abonniert doch jetzt den Podcast oder folgt uns auf LinkedIn.

UX Heroes ist ein Podcast von Userbrain.