Elisabeth Scharang begleitet Bergretter*innen bei einer Einsatzübung in der Salzburger Strubklamm. Sie redet zwischen Abseilen und Einsatzbesprechungen mit den Bergretter*innen über die psychischen Belastungen nach Todbergungen, über falsches Heldentum und warum es trotz technischer Hilfsmittel wie GPS, Wetterapp und Lawinenpiepser viel mehr Einsätze für die Bergrettung gibt als noch vor zehn Jahren. Sie fragt, wo Drohnen eingesetzt werden und wie wichtig die Selbsteinschätzung ist.