Von den Rolling Stones, Sammy Davis Jr. oder den Bee Gees, über Hildegard Knef, Udo Lindenberg und Peter Maffay bis hin zu Shirley Bassey, James Last oder Udo Jürgens: Hans-Werner Funke hat die ganz Großen aus der Showbranche (fast) alle gehabt. Als Konzertveranstalter mit Leib und Seele organisierte der Hamburger in den 55 Jahren seiner aktiven Laufbahn global mehr als 10.000 Shows - und holte immer wieder Weltstars nach Deutschland.
Im ersten Winterspecial von „Road to Glory“ blickt der Professor für Musik- und Kulturmanagement auf sein aufregendes Berufsleben voller spannender und skurriler Geschichten zurück.
Ich spreche mit Hans-Werner Funke über unvergessliche Momente - wie Champagnernächte mit Shirley Bassey, seine Begegnung mit Mick Jagger oder langjährige Freundschaft mit James Last und amüsante Anekdoten hinter den Kulissen der Konzert- und Theaterbühnen.
Der heute 84-Jährige erzählt mir aber auch von Momenten, in denen er in einer halben Stunde gefühlt um zehn Jahre alterte; von der Messerattacke eines bekifften Jazz-Bassisten oder einem sturzbetrunkenen Harald Juhnke, der eine Hamburger Theaterpremiere sprengt …
Wenn du wissen möchtest, warum für Hans-Werner Funke zum großen Erfolg auch immer eine große Portion Glück dazu gehört, was ihn heute mit Dankbarkeit erfüllt und wer auf die Idee gekommen ist, Udo Jürgens für die letzte Zugabe mit einem weißen Bademantel auf die Konzertbühne zu schicken, dann ist diese Episode für dich!
Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Hans-Werner Funke.