Die 17. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist.
Diese Folge klingt allein vom Titel her etwas nerdig und ist es an der ein oder anderen Stelle möglicherweise auch. Aber es geht nun einmal um die Themen, die im Bitcoinlang gerade ganz oben auf der Tagesordnung stehen. Allen voran die Skalierungskampfpositionen SegWit2x, UASF (User Activated Softfork) und UAHF (User Activated Hardfork). Wir sprechen darüber, was das ist und wie es mit Bitcoin weiter geht.
Natürlich geht das nicht, ohne auch über Ethereum und die derzeitigen der Realität komplett entrückten ICO-Funding-Rekorde zu sprechen. Dreistellige Millionenbeträge binnen kürzester Zeit zu sammeln, ist für sich schon extrem. Das ganze aber auf einer Plattform zu machen, deren „gutmütiger Diktator“ so instinktlos und grün hinter den Ohren ist, gibt dem Ganzen mehr als nur ein Geschmäckle. Oder sind wir womöglich nur neidisch?
Bitcoiners are so greedy. So many of them are pissed that they didn't buy Ethereum, as if their 10x+ gains weren't enough.
— Chris DeRose (@derosetech) June 12, 2017
So oder so ist eines sicher: Uns stehen turbulente und vermutlich recht volatile Wochen und Monate bevor. Die teils verbesserungswürdige Soundqualität ist daher aktuell unsere geringste Sorge. Nichtsdestotrotz geloben wir Besserung!
Die Shownotes gibt’s wie immer nach dem Klick.
Will the #ethereum/#bitcoin flippenning happen soon? No idea. But here is a site with relevant metrics to watch for: https://t.co/ay5gb1sur5 pic.twitter.com/7OnJK5hs4g
— Lefteris Karapetsas (@LefterisJP) June 10, 2017
6. I'll admit to the error of taking waaaay too long to properly internalize that advisorship is primarily about marketing, and not advising
— Vitalik Buterin (@VitalikButerin) June 13, 2017
Der Beitrag Honigdachs #17 – UASF, SegWit2x, Ethereum & ICOs erschien zuerst auf The Coinspondent.