Bagatelle - der Begriff stammt aus dem Französischen und steht für Kleinigkeit. Manchmal kann so eine Kleinigkeit aber auch etwas wehtun und nennt sich dann Bagatell-Verletzung. Gemeint sind hier zum Beispiel kleine Schnitt-, Kratz- oder Schürfwunden. Eine aktuelle GfK-Umfrage hat herausgefunden, wie oft wir uns pro Jahr verletzen. Und das passiert häufiger, als Sie vermutlich denken.