Um die Jahrtausendwende war Sasha mit Hits wie „If you believe“ oder „I feel lonely“ aus den Charts nicht mehr wegzudenken. Doch in den 23 Jahren seiner bisherigen Karriere feiert er nicht nur als Solokünstler, sondern auch mit der Rockabilly-Band „Dick Brave and the Backbeats“ oder mit dem Swing-Projekt „Alive and Swinging“ große Erfolge. Und auch in TV-Formaten wie „Sing meinen Song“ oder „The Voice Kids“ überzeugt er auf ganzer Linie.
Anfang 2022 feiert der Sänger und Entertainer seinen 50. Geburtstag – ein perfekter Zeitpunkt, um Zwischenbilanz zu ziehen; auch in Form einer Autobiographie, die jetzt unter dem Titel „If you believe“ erschienen ist.
Ich spreche mit Sasha über seine Kindheit und Jugend in einer Schaustellerfamilie, seine tiefe Sinnkrise als Teenager, Vor- und Nachteile des Älterwerdens und eine neue Zeitrechnung, die für ihn 2018 mit der Geburt seines Sohnes begonnen hat.
Wenn du wissen möchtest, warum Sasha mit Mitte Zwanzig seinen Traum von der Musikkarriere eigentlich für immer begraben wollte, wieso er mehr als ein Jahr nach seinem Durchbruch noch immer in einer 40-Quadratmeter-Wohnung auf einem Palettenbett schlafen musste und warum er sich selbst als Rasenmäher-Papa bezeichnet, dann ist diese Episode für dich.
Ich wünsche Dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Sasha.