Hochkultur vorgelesen | Podcast-EssayWas, wenn der Krieg nicht mit Gewalt beginnt – sondern mit Geld?Was, wenn Missverständnisse tödlicher sind als Waffen?Und was, wenn zwei Technologien gerade leise daran arbeiten, das zu ändern?In dieser Folge von Hochkultur vorgelesen erkunden wir eine radikale Idee:Dass echter Frieden nicht durch Diplomatie entsteht – sondern durch Struktur.Durch ein Geldsystem, das Kriege nicht mehr finanziert.Und durch eine Kommunikation, die Ego und Eskalation herausfiltert.Bitcoin entzieht dem Krieg seine ökonomische Grundlage.Künstliche Intelligenz neutralisiert Missverständnisse, bevor sie zur Eskalation führen.Gemeinsam könnten sie mehr verändern als wir heute ahnen.Kein Pathos. Kein Pazifismus. Sondern: ein neues Design für menschliches Zusammenleben.„Vielleicht beginnt Frieden nicht mit Verzicht – sondern mit Klarheit.“🎙 Text, Stimme & Idee: Timo Schlichenmaier📘 Buch zur Folge: Exit Fiat – Das Handbuch für den Ausstieg: https://hochkultur.org/pamphlete/exit-fiat-das-buch/📷 Bilder zur Folge: klassisch inspirierte Bitcoin-KI-Propaganda 🎙 Dies ist ein Beitrag von How to HOCHKULTUR, dem libertären Projekt für eine freie, selbstbestimmte Gesellschaft – ohne staatliche Gängelung, ohne Fiatgeld, dafür mit Bitcoin, Eigenverantwortung und echten Lösungen.🎧 Mehr Inhalte? Unser Podcast ist auf Spotify, Apple & allen Plattformen:👉 https://hochkultur.org/podcast-raus-hier/📚 Alle Bücher von How to HOCHKULTUR gibt es hier: 👉 https://hochkultur.org/buecher/🌐 Alle Projekte, Bücher & Artikel findest du auf:👉 https://hochkultur.org💛 Du feierst unsere Arbeit? Dann unterstütze uns direkt mit Bitcoin via Lightning:⚡ plebs@hochkultur.org📩 Kontakt, Anfragen, Mitmachen?👉 howto@hochkultur.org