Die elfte Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist.
Dieses Mal sprechen wir über Altcoins bzw. über die 1000 Wege es anders machen zu wollen als bei Bitcoin und doch immer zu scheitern. Wobei – nicht alle Altcoins sind ja per se Unsinn. Oder doch?
Everybody is excited about Altcoins, but nobody is using them! https://t.co/DdGeZk33IO via @bitwala pic.twitter.com/TGhC6GpSRv
— Michael Goldstein (@bitstein) September 8, 2016
Und doch gibt es Hunderte Altcoins. Tendenz weiter steigend. Denn Geld kann man immer noch damit machen. Insbesondere das von naiven Hobby-Investoren sitzt locker. Denn Hype, Gier, Abgewichstheit und Spaß am Risiko sind wichtige Faktoren im Altcoin-Universum, das wir in dieser Folge kritisch durchstreifen. Unterhaltsam begleitet durch Stefans neueste FOMO-Anfälle, Friedemanns Soundboxes und Manuels Begeisterung für den wertlosesten aller Altcoins. Aber hört selbst …
Shownotes nach dem Klick
We now accept DogeCoin! Just use the More Methods option when paying for a subscription. #FrankerZ pic.twitter.com/PqvNJPpz5s
— Twitch (@Twitch) October 21, 2014
Alle bisherigen Honigdachs-Folgen zum Nachhören gibt es hier. Abonnieren kann man den Podcast mit iTunes oder über diesen RSS-Feed.
Der Beitrag Honigdachs #11 – Sinn und Unsinn von Altcoins erschien zuerst auf The Coinspondent.