In dieser Folge sprechen wir mit Joe Martin und Dr. Jonas Groß
über digitale Zentralbankwährungen bzw. genauer über den
digitalen Euro. Hierfür bringen uns wir uns zunächst auf einen
gemeinsamen Stand, indem uns die beiden die Grundidee hinter dem
digitale Euro erläutern.
Anschließend lenken wir unseren Blick auf den aktuellen
Entwicklungsstand und die avisierten Ausgestaltung des digitalen
Euros. Anschließend schauen wir uns mögliche Vor- bzw. Nachteile
detaillierter an. Hierzu zählen unter anderem die europäische
Autonomie gegenüber anderen Zahlungsnetzwerken, Fragen bezüglich
der Privatsphäre, einer möglichen Überwachung sowie
Steuererungsmöglichkeit bzw. Programmierbarkeit durch die
ausgebenden Institutionen.
Außerdem schauen wir darauf, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für
die Einführung eines digitalen Euros ist, wie die bestehenden
Geschäftsbanken in diesem Kontext agieren und wie Joe bzw. Jonas
den digitalen Euro einschätzen.
🚀 SPONSOREN*
BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.
🚀 Unterstütze uns ohne Mehrkosten und spare Geld*
*Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten.
🎵MUSIK