Im Vergleich zur letzten Woche, wo wir das erste Mal im Podcast über das Coronavirus gesprochen haben, hat sich einiges getan. Viele Deutsche arbeiten inzwischen von zuhause, Schüler bekommen digitalen Unterricht und Ministerpräsident Markus Söder verhängt für sein Bundesland Bayern eine sogenannte "Ausgangsbeschränkung". Wir besprechen, welche staatlichen Vorschriften tatsächlich notwendig sind und diskutieren im Anschluss über Politiker, die mit der Krise Geld verdienen.
Im zweiten Teil holen wir ein durchaus relevantes Thema nach. Auch wenn der Parteitag, an dem die CDU ihren neuen Vorsitzenden (und damit vielleicht auch Kanzlerkandidaten) bestimmen möchte wegen Corona erst einmal ausfällt, sind die drei(einhalb) Kandidaten nun offiziell. Wir geben einen kurzen Überblick über die Kandidaten und spekulieren wer das Rennen macht.