"Politik raus aus dem Stadion" - ein oft zitierter Satz in deutschen Fanszenen. Dass man Politik auch auf sinnvolle Art und Weise an Fankultur herantragen kann, versucht die Veranstaltungsreihe "
Auf den Rängen gibt's kein Abseits!" zu beweisen. Komplett von Unionfans organisiert und unterstützt vom Verein, dem Bezirk Treptow-Köpenick und dem Bündnis für Demokratie und Toleranz, sollen in drei Gesprächsrunden Themen angegangen werden, um die sich sonst mit dem Hinweis auf politikfreie Stadien gerne gedrückt wird.
Wir haben Helge gebeten, uns ein wenig darüber zu berichten, wie das Ganze zu Stande kam, um welche Gesprächsrunden es im Speziellen geht und warum es eben doch wichtig ist, sich auch beim Fußball mit Politik zu beschäftigen.
Über schwere Themen reden: Helge und
Robert.
P.S.: In der Vielzahl an Referenzen haben sowohl Helge als auch ich während des Gesprächs aus der Kneipe "Grüne Hölle" die "Grüne Wiese" gemacht. Bitte davon nicht irritieren lassen.

On Air:
-
Robert Schmidl
-
Helge Meves
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Spotify
Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei
Spotify oder
Deezer hören und abonnieren.
Keine Episode mehr verpassen!