Nicht nur aktienmitkopf-Legende Kolja Barghoorn trennt sich von seinen Meta Aktien, auch wir haben unsere aufgelöst. Gilt die Frage, ob Meta vor dem Untergang steht, damit als berechtigt?
Die Antwort nutzen Thomas und Daria dieses Mal, um über die Logik zu sprechen, die die Zusammensetzung der Sunrise Fonds bestimmt. Wie viel Einfluss hat das Community Voting auf die Auswahl der Unternehmen? Und leidet die Performance darunter, wenn demokratisch darüber entschieden wird, welche Unternehmen aufgenommen/ausgeschlossen werden? Antworten gibt’s hier!
Time Stamps:
0:00 - Eine neue Stimme
1:49 - Was Thomas und Kolja Barghoorn verbindet
2:27 - Einzelne Titel im Sunrise Universum
3:15 - Was ist mit Meta los?
11:44 - Wie funktionieren Nachhaltigkeits-Ratingsysteme
13:28 - Das Plattformsterben - Steht Meta wirklich vor dem Aus?
19:38 - Wie entsteht das Sunrise Universum und wie nachhaltig sind die Sunrise Fonds?
28:55 - Beeinflusst das Community Voting den Standortfonds Österreich und die generelle Performance?
30:44 - Eine Ode an breitgestreute Aktienfonds
35:52 - Wie werden Einzeltitel eingekauft?
39:50 - Weitere Schritte Richtung Transparenz
43:20 - Noch mehr Stoff