📖 Boden gut, alles gut?Ralf Otterpohl ist einer der wenigen deutschen Vordenker, die Bodenfruchtbarkeit, Dorfentwicklung und Systemkritik in einem Atemzug denken. In dieser Folge sprechen wir über zerstörerische Strukturen, gesunde Alternativen und echte Zukunftsvisionen: lebendige Regionen, regenerative Landwirtschaft, dezentrale Ökodörfer – und warum das Leben auf dem Land der Schlüssel zur Freiheit sein kann.In dieser Folge geht es um:• Böden als Grundlage jeder Zivilisation• Warum Solardächer keine fruchtbaren Felder ersetzen• Die Idee des „Neuen Dorfs“• Regenerative Kreisläufe und regionale Wirtschaft• Wie wir rauskommen aus technokratischer Kontrolle und urbaner Abhängigkeit• Warum Menschen Orte brauchen, an denen sie wirklich leben können🎧 Jetzt reinhören – und dran denken: raus hier!📖 Buch-Tipps von Ralf Otterpohl:„KONKRETE ZUKUNFTSVISIONEN für lebendiges Land und eine Neue“→ https://amzn.to/3GJLSJg→ ePubli: https://www.epubli.com/shop/konkrete-zukunftsvisionen-fuer-lebendiges-land-und-eine-neue-erde-9783819068928„Neues Dorf für neue Erde: Konkrete Zukunftsvisionen für Stadt, Land und Meer“ - überarbeitete Neuausgabe→ https://amzn.to/4k7Ks9Z🔗 Links:Univ. Prof. em. Dr.-Ing. Ralf OtterpohlGeomantie- und PsychomantielehrerAutor „Das Neue Dorf“ und „Konkrete Zukunftsvisionen“Gartenring.org und Telegram: https://t.me/+Wm19qKfWeTA1MTE6🎥 YouTube-Video Regenerative Landwirtschaft:https://www.youtube.com/watch?v=SGoaxuvVf20🎙 Dies ist ein Beitrag von How to HOCHKULTUR, dem libertären Projekt für eine freie, selbstbestimmte Gesellschaft – ohne staatliche Gängelung, ohne Fiatgeld, dafür mit Bitcoin, Eigenverantwortung und echten Lösungen.🎧 Mehr Inhalte? Unser Podcast ist auf Spotify, Apple & allen Plattformen:👉 https://hochkultur.org/podcast-raus-hier/📚 Alle Bücher von How to HOCHKULTUR gibt es hier: 👉 https://hochkultur.org/buecher/🌐 Alle Projekte, Bücher & Artikel findest du auf:👉 https://hochkultur.org💛 Du feierst unsere Arbeit? Dann unterstütze uns direkt mit Bitcoin via Lightning:⚡ plebs@hochkultur.org📩 Kontakt, Anfragen, Mitmachen?👉 howto@hochkultur.org