Zu Beginn dieses neuen Jahres jährt sich ein trauriges Ereignis zum ersten Mal: Der Sturm auf das US-Kapitol. Warum ereignen sich derartige Szenen ausgerechnet in der altehrwürdigen US-Demokratie? Warum ist die Gesellschaft derart gespalten? Wie sieht die Zukunft für die Staaten aus? Welche Auswirkungen hat das Scheitern des Build-Back-Better-Gesetzes?
Außerdem wollen wir in der heutigen Episode nach Kasachstan schauen. Dort gibt es seit einigen Tagen lautstarke Proteste, die gewaltsam niedergeschlagen und -geschossen werden. Wie kam es dazu? Welche mögliche Rolle spielt ein Machkonflikt an der Spitze des Landes? Wie kann "der Westen" reagieren?