Bekannt geworden ist Joachim „Joko“ Winterscheidt…
Bekannt geworden ist Joachim „Joko“ Winterscheidt vor allem im Moderations-Zusammenspiel mit Klaas Heufer-Umlauf. Im OMR Podcast spricht er über das Ende der gemeinsamen Show, seine Ausflüge ins Startup-Business und seine Leidenschaft für Marketing und Werbung.
Alle Themen des Podcasts mit Joko Winterscheidt im Überblick:
Warum Joko bei seinem eigenen Podcast-Projekt mit Paul Ripke auf Werbung verzichtet hat (ab 03:44)
Das Portfolio von Joko Winterscheidt: Was er neben dem Moderations-Job so treibt (ab 06:44)
Joko war eng dran am einstigen Hype-Startup GoButler. Warum ist das trotz Series-A-Investitionen von acht Millionen Euro am Ende gescheitert? (ab 07:30)
Warum Joko ein bisschen enttäuscht ist von seinen Startup-Investments (ab 10:05)
Wie funktioniert seine Produktionsfirma Florida TV, die Joko gemeinsam mit Klaas und Endemol macht? (ab 12:10)
Warum kennt sich Joko in der Werbebranche so gut aus? (ab 18:20)
Welche seiner Unternehmungen könnte am Ende den größten Erfolg haben? (ab 20:29)
Was sind die großen Themen auf seiner „Business-Bucketlist“? (ab 21:31)
Joko als Personal Brand: Warum sieht er sich nicht so? (ab 25:33)
Was unterscheidet Klaas eigentlich von ihm? (ab 27:42)
Ist es eine strategische Entscheidung, dass über Jokos Privatleben kaum etwas bekannt ist? (ab 32:58)
Warum macht Joko gemeinsam mit Gruner + Jahr das Magazin JWD? (ab 35:10)
Über die Faszination Thomas Gottschalk und ein Treffen in LA (ab 36:14)
Joko hatte mit Matthias Schweighöfer mal eine gemeinsame Modefirma. Warum hat es mit „German Garment“ nicht funktioniert? (ab 40:46)
In welche großen Digital-Firmen ist Joko investiert? Und kommen auch mal Startups direkt auf ihn zu? (ab 45:43)
Gary Vaynerchuk und Casey Neistat: Sind das Leute, denen Joko aktiv folgt? (ab 52:45)
Die Angst vor dem Scheitern: Wie geht Joko damit um? (ab 55:47)
Wie geht’s weiter mit dem Podcast „Alle Wege führen nach Ruhm“ mit Paul Ripke? (ab 58:33)
Welches Gehalt zahlt sich Joko eigentlich so selbst? Und wieso hat er noch nie einen Cent für einen Instagram-Post bekommen? (ab 1:00:19)
Lassen sich TV-Quoten durch digitales Marketing beeinflussen? (ab 1:04:03)
Schaut er sich mit seiner Produktionsfirma die großen Late-Night-Vorbilder aus den USA an – vor allem in Bezug auf digitale Zweitverwertung? (ab 1:08:09)
Wie sieht er als Shareholder die Zukunft von ProSieben? (ab 1:10:42)
Verfolgt er die digitalen Zukäufe des Unternehmens? (ab 1:12:03)
Welche Programme der Konkurrenz begeistern ihn? (ab 1:13:28)
Circus Halligalli ist Geschichte: Warum haben sie die Marke aufgegeben? (ab 1:15:13)