avatar

Honigdachs #5 – Ist Bitcoin tot?

Honigdachs
Honigdachs
Episode • Mar 27, 2016 • 58m
Die Bitcoin-Community zankt, die Medien schreiben über dessen Scheitern und mit Ethereum zieht die sowieso viel bessere Kryptowährung auf die Überholspur. Könnte man meinen, wenn man alles glaubt, was im Netz steht. Wir gehen der Sache auf den Grund.

Die fünfte Folge von Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist.

Honigdachs – 05 – Ist Bitcoin tot?

Pünktlich zu Ostern geht es dieses Mal um Tod und Auferstehung. Denn immer wieder schreiben Medien darüber, dass Bitcoin tot sei, das Projekt gescheitert und die Idee von digitalem Geld zunehmend uninteressant werde. Das sorgt für Verwirrung, selbst bei uns. Denn wenn man sich die nackten Zahlen anschaut, ist Bitcoin alles andere als tot. Die Transaktionszahlen steigen, der beständige Kurs zeugt von einer wachsenden Nachfrage und das allgemeine Interesse wächst. Wenn dann aber auch noch die Bitcoin-Entwickler zanken, Projekte wie Ethereum den Blinker setzen und auf die Überholspur wechseln und Trolle aller Lager um die Meinungshoheit im Netz kämpfen, ist es schwer den Durchblick zu behalten.

In dieser Folge tragen wir daher mal alles zusammen, diskutieren, ordnen ein und kommen zu einem recht soliden Fazit, das nicht nur uns wieder besser schlafen lässt. Aber hört selbst.

Shownotes

Alle bisherigen Honigdachs-Folgen zum Nachhören gibt es hier. Abonnieren kann man den Podcast mit iTunes oder über diesen RSS-Feed.

Der Beitrag Honigdachs #5 – Ist Bitcoin tot? erschien zuerst auf The Coinspondent.