60 Tote und Tausende Verletzte auf palästinensischer Seite. Das ist das schockierende Ergebnis der lautstarken palästinensischen Proteste an der israelischen Grenze. Dort antwortete das israelische Militär mit Schüssen zur Grenzsicherung.
Der Grund für die überdurchschnittlich harten Proteste waren der 70 Jahrestag der Staatsgründung Israels und die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die US-Botschaft in Israel von Tel Aviv nach Jerusalem zu verlegen.
Warum diese Aktion auf soviel Ablehnung stößt, welche besondere Bedeutung Jerusalem hat und was wir da von halten, besprechen wir im ersten Teil der Folge.
Danach nehmen wir uns dem Skandal um Gündoğan und Özil an. Die beiden deutschen Fußballnationalspieler haben den türkischen Präsidenten Erdoğan getroffen und sich mit ihm auf einem Foto ablichten lassen.
Große Teile der deutschen Öffentlichkeit warfen ihnen daraufhin die Unterstützung des Wahlkampfs für Erdoğan vor.