In Frankreich lassen die sogenannten Gelbwesten den französischen Präsidenten Emmanuel Macron nun schon einige Wochen nicht zur Ruhe kommen. Es scheint jedoch relativ unklar, wer genau nun alles Teil der Gelbwesten-Bewegung ist, was ihre Forderungen sind und wie ernst man sie politisch nehmen muss. Im ersten Teil versuchen wir, Licht ins Dunkel zu bringen.
Danach schauen wir in die spanische Region Andalusien. Warum? Die Andalusier haben ihr Regionalparlament gewählt und für einen großen politischen Wirbel gesorgt: Das erste Mal seit dem Tod des Diktatoren Franco zieht eine ultrarechte Partei in ein spanisches Parlament – und dann auch noch in das größte Regionalparlament des Landes. Wir fragen uns, wie es dazu kam, oder auch, warum es europäisch gesehen erst jetzt dazu kam.
Hier kannst du Episode kommentieren.Hier findest du die Beitrags-Skripte zu den Themen Gelbwesten und Andalusien-Wahl.