Innenpolitisch entwickelt sich die Türkei unter Recep Tayyip Erdoğan kontinuierlich immer weiter Richtung Autokratie und die türkische Wirtschaft leidet unter einer immensen Inflation. Außenpolitisch blockierte das Land zeitweise die NATO-Aufnahme Schwedens und Finnlands. Von dieser Position ist die Türkei nun dank Gegenleistungen abgerückt. Die Wahlen 2023 und der Konflikt mit Griechenland verbinden all diese Entwicklungen.
Im zweiten Teil schauen wir in die Vereinigten Staaten von Amerika. Nach dem Ende von Roe v Wade hat der Supreme Court ein weiteres weitreichendes und kontroverses Urteil getroffen. Thema war außerdem der Stand der US-Institutionen und wie damit umzugehen ist.