Auch im Februar gibt es wieder spannende Themen: Wie immer mit dabei unser Journal Club, außerdem die notfallmedizinisch-rechtsmedizinischen Aspekte des schwer-verdaulichen Themas Kindesmisshandlung, weitere Themen sind klinisches und präklinisches Management der Eklampsie sowie ganz viele Regeln zum Notfallmanagement.
Hernández-Rodríguez L, Bellolio F, Cabrera D, Mattson AE, VanMeter D, Grush AE, Oliveira J E Silva L. Prospective real-time evaluation of the QTc interval variation after low-dose droperidol among emergency department patients. Am J Emerg Med. 2022 Feb;52:212-219. doi: 10.1016/j.ajem.2021.12.039. Epub 2021 Dec 22. PMID: 34959024; PMCID: PMC8761164.
Turcato G, Cipriano A, Zaboli A, Park N, Riccardi A, Santini M, Lerza R, Ricci G, Bonora A, Ghiadoni L. Risk of delayed intracranial haemorrhage after an initial negative CT in patients on DOACs with mild traumatic brain injury. Am J Emerg Med. 2022 Mar;53:185-189. doi: 10.1016/j.ajem.2022.01.018. Epub 2022 Jan 15. PMID: 35063890.
Nutbeam T, Fenwick R, May B, Stassen W, Smith JE, Bowdler J, Wallis L, Shippen J. Assessing spinal movement during four extrication methods: a biomechanical study using healthy volunteers. Scand J Trauma Resusc Emerg Med. 2022 Jan 15;30(1):7. doi: 10.1186/s13049-022-00996-5. PMID: 35033160; PMCID: PMC8760816.
Dana:
Wallis CJD, Jerath A, Coburn N, Klaassen Z, Luckenbaugh AN, Magee DE, Hird AE, Armstrong K, Ravi B, Esnaola NF, Guzman JCA, Bass B, Detsky AS, Satkunasivam R. Association of Surgeon-Patient Sex Concordance With Postoperative Outcomes. JAMA Surg. 2021 Dec 8:e216339. doi: 10.1001/jamasurg.2021.6339. Epub ahead of print. PMID: 34878511; PMCID: PMC8655669.
Greenwood BN, Carnahan S, Huang L. Patient-physician gender concordance and increased mortality among female heart attack patients. Proc Natl Acad Sci U S A. 2018 Aug 21;115(34):8569-8574. doi: 10.1073/pnas.1800097115. Epub 2018 Aug 6. PMID: 30082406; PMCID: PMC6112736.
Andrási TB, Talipov I, Dinges G, Arndt C, Rastan AJ. Risk factors for postoperative delirium after cardiac surgical procedures with cardioplegic arrest. Eur J Cardiothorac Surg. 2022 Jan 17:ezab570. doi: 10.1093/ejcts/ezab570. Epub ahead of print. PMID: 35037042.
Dotan A, Shoenfeld Y. Post-COVID syndrome: the aftershock of SARS-CoV-2. Int J Infect Dis. 2022 Jan;114:233-235. doi: 10.1016/j.ijid.2021.11.020. Epub 2021 Nov 14. PMID: 34785367; PMCID: PMC8590600.
(Und im Zusammenhang mit der Covid-Studie: https://www.nihr.ac.uk/news/lung-abnormalities-found-in-long-covid-patients-with-breathlessness/29798)
Choi DH, Ro YS, Kim KH, Park JH, Jeong J, Hong KJ, Song KJ, Shin SD. The association between alcohol intake shortly before arrest and survival outcomes of out-of-hospital cardiac arrest. Resuscitation. 2022 Feb 10;173:39-46. doi: 10.1016/j.resuscitation.2022.02.006. Epub ahead of print. PMID: 35151774.
Regeln Notfallmedizin
do as much nothing as possible vs. Better safe than sorry
z.B., wenn SpO2 noch gut und Transportzeit kurz, darf die Notaufnahme den exacerbierten COPDler NIVen. Notärzte sind eine begrenzte Ressource hier und wenn ich trotz 5min Transport 30min aufwende, um den Patienten an die NIV zu adaptieren, ist das nicht sinnvoll.
Folgen unvermeidlicher Maßnahmen antizipieren
Wenn ein Patient intubationspflichtig ist, aber noch kurze Zeit grenzkompensiert, der einzige Ausweg aus der Wohnung aber ein 40x80cm-Kellerfenster ist, dann verschiebe ich die Intubation auf draußen, weil das Gerät nur schwerlich zusammen mit dem Patienten auf dem Tragetuch durchs Fenster passt. Man könnte die Regel auch nennen: was muss muss, aber alles hat seine Zeit.
frühzeitig an den Transport denken
Passen wir durchs Treppenhaus? Wenn nein, was dann?
„Jeder Patient erhält von mir 30 Sekunden Aufmerksamkeit.“
Jeder Patient erhält daher eine Ersteinschätzung nach ABCDE
Wenn Du glaubst, ein Patient könnte von NIV profitieren, dann fang JETZT damit an
(außer Dir fällt auch direkt ein sehr guter Grund ein, es nicht zu tun). Es ist ja nachgewiesen, dass NIV umso besser funktioniert, um so früher man es beginnt. Und wenn der Patient darunter auch nicht entscheidend besser wird, hat man wenigstens die bestmögliche Präoxygenierungsstrategie gewählt.
Hör auf zu glauben, dass in der Klinik alles besser funktioniert
Dem Patienten ist es egal, wer die notwendige Maßnahme durchführt und wo sie durchgeführt wird. Wenn die Maßnahme indiziert ist, ist sie in der Wohnung oder im RTW indiziert oder im Schockraum. Es gibt keine Rechtfertigung ein wichtiges Medikament oder eine Atemwegsicherung an die nächste Instanz zu turfen, weil man „ja eh in drei Minuten da ist“ (meistens sind es dann ja doch nicht nur drei Minuten).
Wenn man etwas „mal schnell“ machen will, wird es nicht funktionieren.
Wenn man alles beim ersten Mal mit der gebotenen Sorgfalt und vernünftiger Vorbereitung macht, wird es am Ende am schnellsten funktionieren
Die Wirkung von vielen i.v. Medikamenten ist entscheidend von der Injektionsgeschwindigkeit abhängig.
Die unerwünschten Nebenwirkungen von Analgetika, Hypnotika und Vomex sind viel fieser, wenn man sie volley reindrückt. Wenn man aber will, dass Metoprolol eine Tachyarrhythmie terminiert, muss man genügend davon schnell injizieren (von Adenosin ganz zu schweigen).
Wenn es Notfallsituationen gibt, die Dir Angst machen, beschäftige dich gerade mit diesen Skills vorab.
Bilde dich fort und mach Dir mentale Modelle, damit Du in der stressigen Situation wenigstens für Dich weißt, was Du machen willst.
Es wird nicht alles gut!
Notfallmedizin impliziert zwingend und immer, rasch Entscheidungen zu treffen mit unvollständigen Informationen. Wenn Du als Notarzt auf dem Auto sitzt und noch nie intubiert hast, kein Kochrezept für eine Notfallnarkose hast, Dir Kindernotfälle Angst machen und Du nicht weißt, wie man eine Minithorakotomie machst, bist Du da falsch. Geh in den OP hospitieren, nutze FOAM, besuche einen PALS- und einen PHTLS-Kurs. Sonst bist Du kein Gewinn für den Patienten und den Rest vom Team.
Wer das nicht kann, kann nicht in verantwortlicher Position in der Notfallmedizin arbeiten (weder als Notfallsanitäter, noch als RA, noch als Arzt). Und keine Entscheidung zu fällen, ist für den Patienten auch immer eine Entscheidung und zwar meistens die falsche.
Es steht nirgendwo geschrieben, dass der vermeintlich höchst qualifizierte keine Geräte desinfizieren, das Lager checken, den Kühlschrank entwesen, Rucksäcke schleppen oder Patienten auf Toilette bringen darf.
Um Gottes Willen: Wenn Du während des Diensts aufs Klo musst, dann geh aufs Klo bevor der Melder aufgeht oder das Telefon klingelt!
Die Absaugung ist dein Freund / Wickel Zugänge / beschrifte Spritzen / sei dir bewusst wo dein Zeug ist (Logistik)
Delegation schützt grüne Kügelchen
wer führen will muss frei von Arbeit sein
Sick people don’t take a joke
kritische Patienten sind nicht zum üben da
Denk umgekehrt
was ist das Dümmste, was wir jetzt tun könnten (nicht an Eigenschutz denken etc.)
Trust no one, belive nothing, give oxygen
as lese ich im Sinne von CRM so: Habe Zweifel, nichts annehmen, Oxygenieren ist wichtiger als Intubieren.
Kotzponcho“ bauen schützt Gurte und Kabel
In die Mitte einer Patienten-Einmaldecke ein Loch machen, weiten, dem Patienten (natürlich nachdem man dem Patienten erklärt hat, was passiert) über den Kopf ziehen. Schon hat man ein großes Lätzchen (oder eben einen Kotzponcho) und die Gurte und Kabel sind einigermaßen sicher vor grober Verschmutzung
air goes in and out, blood goes round and round, any variation of this is a bad thing
Thorax hart, Abdomen weich, Variationen machen Arbeit