Auch heute beschäftigt uns Putins Angriffskrieg in der Ukraine gleich in beiden Themenblöcken - allerdings jeweils nur indirekt. Zuerst wollen wir erneut über die Machbarkeit und Sinnhaftigkeit eines deutschen Embargos auf russisches Öl und Gas sprechen. Wie stehen wir zu Robert Habecks Einschätzung? Was sagt die Wissenschaft? Können soziale Verwerfungen eines Energieembargos abgefangen werden? Außerdem diskutieren wir Lindners Tankrabatt.
Im zweiten Teil sprechen wir über DIE LINKE. Aus eben dieser ist einer ihrer Mitbegründer, Oskar Lafontaine, diese Woche öffentlichkeitswirksam kurz vor der Landtagswahl, bei der sein saarländischer Verband antritt, ausgetreten. Uns interessiert vor allem die Fragen: Hat DIE LINKE ein Russlandproblem? Wie sollte sie sich zukünftig strategisch aufstellen?