"Vorsorge kann Leben retten": Darauf wollen die Vereinten Nationen mit dem "Internationalen Tag der Katastrophenvorsorge" aufmerksam machen. Er findet jedes Jahr am 13. Oktober statt und stellt wirtschaftliche, politische und technische Maßnahmen vor, die vor allem ein Ziel haben: Menschen besser vor Naturkatastrophen wie Dürren, Erdbeben oder Überschwemmungen zu schützen. Im Podcast spricht dazu Manuela Roßbach von Aktion Deutschland Hilft, einem Bündnis aus 13 humanitären Hilfsorganisationen.