In dieser Episode sprechen wir mit Raphael Schön über die
Cypherpunk-Bewegung und welche Werte Bitcoin vertritt. Hierfür
nehmen wir Raphaels kürzlich erschienendes Buch "Bitcoin. 100
Seiten" als Grundlage und besprechen zunächst, worum es sich bei
Cypherpunk handelt, welche Ziele diese Bewegung verfolgt und
wieso die Privatsphäre eine große Rolle spielt. Anschließend
erläutert uns Raphael, ob Satoshi Nakamoto zu den Cypherpunks
gehörte, wieso die Entwicklung eines digitalen Geldes im
Vordergrund stand und wieviel Cypherpunk in Bitcoin steckt. Zum
Abschluss beleuchten wir, ob Bitcoin für den Schutz der
Privatsphäre auch in der breiten Masse verwendet werden kann, ob
Banken und Staaten zur Verbreitung Bitcoins beitragen werden und
ob die Cypherpunks Bitcoin vollständig durchdacht haben.
🚀 SPONSOREN*
BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.
🚀 Unterstütze uns ohne Mehrkosten und spare Geld*
*Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten.
🎵MUSIK