Er ist so etwas wie ein Symbol des Klimawandels geworden: der Eisbär auf einer schmelzenden Eisscholle. Um etwas gegen die Folgen des Klimawandels tun zu können, ist eines sehr wichtig: die Forschung nach den Ursachen. Zum Beispiel danach, welcher Zusammenhang zwischen dem Polareis des weißen Bären und dem Klima besteht. Das hat der Polar- und Meeresforscher Professor Peter Lemke unter anderem getan und dafür monatelang im ewigen Eis gelebt. Jetzt wird ihm dafür während der internationalen Klimakonferenz der Humboldt Universität Berlin eine besondere Auszeichnung verliehen, alle Details im Podcast...