Nachdem sich Präsident Lukaschenka trotz einer starken Oppositionskandidatin zum eindeutigen Wahlsieger erklärte, brachen in ganz Belarus Demonstrationen aus. Glaubhaft waren die verkündeten Wahlsiege auch schon bei den vergangenen Wahlen nicht wirklich, doch jetzt hat die Bevölkerung genug
– und Lukaschenka muss auf einmal um seine über Jahrzehnte etablierte Macht fürchten. Wir analysieren die Lage in Belarus und überlegen, welche Akteure von außen zusätzlich Einfluss auf die ehemalige Sowjetrepublik nehmen könnten.
Danach geht es um einen Vorstoß des Vorsitzenden der IG Metall: Die Vier-Tage-Woche könnte dabei helfen, Arbeitsplätze in gefährdeten Wirtschaftssektoren während der Corona-Krise zu erhalten. Wie wir zur Vier-Tage-Woche als temporäre Corona-Rettungsmaßnahme, aber auch zu anderen langfristigen Arbeitszeitverkürzungsmodellen stehen, erfahrt ihr in Teil 2.