Der langjährige japanische Premierminister Shinzo Abe ist letzte Woche Freitag während einer Wahlkampfveranstaltung erschossen worden. Nun bahnt sich an, dass sein politisches Lebensziel nach seinem grauenvollen Tod Realität werden könnten. Wir diskutieren über den japanischen Umgang mit seiner Kriegsvergangenheit, Japans militärische Rolle und einen weitreichenden Nachkriegsverfassungsabsatz.
Im zweiten Teil blicken wir nach Italien. Nachdem der aktuelle Ministerpräsident Mario Draghi diese Woche seinen Rücktritt angeboten hat und dieses Rücktrittsgesuch vom italienischen Präsidenten Mattarella abgelehnt wurde, befindet sich das Land in einer Regierungskrise. Was sind die Gründe dafür? Wie geht es in Italien weiter?